7nach7

Der neue Gottesdienst 4.0

  7nach7 – das ist der neue, innovative und interaktive Zoom-Gottesdienst der Lukas Kirchengemeinde. Jeden 4. Freitag im Monat um 19:07 Uhr per Zoom Nächster Termin:   wird noch ...

Weiterlesen

Digitaler Bücherabend

Gespräche, Diskussionen über Bücher aus allen möglichen Bereichen

Nächster Termin: wird noch bekanntgeben  19.30 – 21 Uhr Die bisher vorgestellten Bücher finden Sie weiter unten auf dieser Seite.   Der jeweils aktuelle Link für eine Veranstaltung für ...

Weiterlesen

Let´s Talk – Gesprächsabend per Zoom

Nächster Termin: wird noch bekanntgegeben Uhrzeit: 19:30-21:00 Uhr   Anmeldung Ihr Name (Pflichtfeld) Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld) Ich möchte am nächsten Zoom-Gesprächskreis teilnehmen.Ich möchte den LUKAS-Newsletter erhalten. Sie ...

Weiterlesen

Digitale Gottesdienste

Gottesdienste im Livestream Bisher gestreamte Gottesdienste können Sie auf dem YouTube-Kanal der Gemeinde abrufen. 24. Dezember 2021 findet um 18:00 Uhr ein Live-Streaming-Gottesdienst statt unter: https://t1p.de/lukasyoutube zur Vergrößerung bitte ...

Weiterlesen

 

Amazing Grace - Chormusical

So, 24.9.2023 17 Uhr
Ort
Johanniskirche
Aktienstraße 138
45473 Mülheim
Ev. Lukaskirchengemeinde
Bild des Veranstaltungsortes
Ansprechpartner
Volker Hoffmann v.hoffmann@lukas-mh.de
0208-6261016
Weitere Informationen
Geboten wird das Chormusical „Amazing Grace“, geschrieben von Andreas Malessa und Tore W. Aas. Ausführende sind der Gospelchor Good News und Solisten unter der Leitung von Kantor Volker Hoffmann.
„Amazing Grace“ ist der wohl bekannteste Gospelsong der Welt, sozusagen ein „Weltkulturerbe“ in Musik. Aber die Geschichte dahinter kennt kaum jemand. Den Text schrieb 1773 der britische Sklavenkapitän John Newton, der sein Leben aufgrund zweier dramatischen Wendungen änderte. Er trug schließlich mit seinen eindrücklichen Schilderungen dazu bei, dass der Sklavenhandel auf den britischen Schiffen verboten wurde. Sklaverei, ein Thema der Vergangenheit? Nein, denn heute gibt es weltweit 27 Millionen Sklaven – mehr als jemals zuvor! Gründe genug, die Geschichte John Newtons kennenzulernen.
Einlass: 16.15 Uhr
Eintritt frei, Spende am Ausgang erbeten